Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3
St. Nikolai (Göttingen) Nikolaikirchhof 1, 37073 Göttingen, DeutschlandJohanna Neß (Sopran), Anna Bineta Diouf (Alt), Lothar Blum (Tenor), Marcel Raschke (Bass), Göttinger Barockorchester und -chor, Ltg. Antonius Adamske WEGEN SARS-CoV-2 als nichtöffentliches Konzert mit Übertragung am Sonntag, 13. Dezember um 13 Uhr im Stadtradio Göttingen ! | Aufnahme in St. Paulus (Göttingen)
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3
St. Paulus (Göttingen) Wilhelm-Weber-Straße 15, Göttingen, DeutschlandJohanna Neß (Sopran), Anna Bineta Diouf (Alt), Lothar Blum (Tenor), Marcel Raschke (Bass), Göttinger Barockorchester und -chor, Ltg. Antonius Adamske WEGEN SARS-CoV-2 als nichtöffentliches Konzert mit Übertragung am Sonntag, 13. Dezember um 13 Uhr im Stadtradio Göttingen ! | Aufnahme in St. Paulus (Göttingen)
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3 (Stadtradio Göttingen)
Aufzeichnung eines Konzertes vom Sonntag, 06. Dezember 2020 in der Göttinger St. Paulus-Kirche. Stadtradio Göttingen | Johanna Neß (Sopran), Anna Bineta Diouf (Alt), Lothar Blum (Tenor), Marcel Raschke (Bass), Göttinger Barockorchester und -chor, Ltg. Antonius Adamske | Gesprächspartner: Prof. Dr. theol. Jan Hermelink, Prof. Dr. med. Lorenz Trümper
Johann Nikolaus Forkel: Die Hirten bey der Krippe zu Bethlehem, FoWV 103, u.a.
St. Albani (Göttingen) Albanikirchhof 9, 37073 Göttingen, DeutschlandKerstin Dietl (Sopran), Johanna Krödel (Alt), Magnus Dietrich (Tenor), Henryk Böhm (Bass), Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske, NDR-Radioaufzeichnung (Übertragung am 25. Dezember 2020 um 11 Uhr) WEGEN SARS-CoV-2 als nichtöffentliches Konzert | Aufnahme in St. Albani (Göttingen)
Georg Friedrich Händel: Der Messias (Mozart-Fassung), Pars I
Elbphilharmonie Hamburg Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg, DeutschlandWEGEN SARS-CoV-2 VERSCHOBEN ! | Carolina Ullrich (Sopran), Elvira Bill (Alt), Benjamin Glaubitz (Tenor), Henryk Böhm (Bass) Monteverdi-Chor Hamburg, Mitteldeutsches Kammerorchester, Ltg. Antonius Adamske WEGEN SARS-CoV-2 Programmänderung (ursprünglich Josef Gabriel Rheinberger: Der Stern von Bethlehem, Max Bruch: Gruß an die Heilige Nacht
Georg Friedrich Händel: Der Messias (Mozart-Fassung), Pars I
Elbphilharmonie Hamburg Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg, DeutschlandCarolina Ullrich (Sopran), Elvira Bill (Alt), Benjamin Glaubitz (Tenor), Henryk Böhm (Bass) Monteverdi-Chor Hamburg, Mitteldeutsches Kammerorchester, Ltg. Antonius Adamske WEGEN SARS-CoV-2 VERSCHOBEN ! | WEGEN SARS-CoV-2 Programmänderung (ursprünglich Josef Gabriel Rheinberger: Der Stern von Bethlehem, Max Bruch: Gruß an die Heilige Nacht
Johann Nikolaus Forkel: Die Hirten bey der Krippe zu Bethlehem (NDR)
Aufzeichnung eines Konzertes vom Donnerstag, 17. Dezember 2020 in der Göttinger St. Albani-Kirche. NDR-Kultur | Kerstin Dietl (Sopran), Johanna Krödel (Alt), Magnus Dietrich (Tenor), Henryk Böhm (Bass), Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten 4-6
St. Marien (Göttingen) Neustadt 21, 37073 Göttingen, DeutschlandJohanna Neß (Sopran), Anna Bineta Diouf (Alt), Lothar Blum (Tenor), Marcel Raschke (Bass), Göttinger Barockorchester und -chor, Ltg. Antonius Adamske WEGEN SARS-CoV-2 als nichtöffentliches Konzert mit Übertragung am Freitag, 01. Januar um 10 Uhr im Stadtradio Göttingen ! | Aufnahme in St. Marien (Göttingen)
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten 4-6
St. Marien (Göttingen) Neustadt 21, 37073 Göttingen, DeutschlandJohanna Neß (Sopran), Anna Bineta Diouf (Alt), Lothar Blum (Tenor), Marcel Raschke (Bass), Göttinger Barockorchester und -chor, Ltg. Antonius Adamske WEGEN SARS-CoV-2 als nichtöffentliches Konzert mit Übertragung am Freitag, 01. Januar um 10 Uhr im Stadtradio Göttingen ! | Aufnahme in St. Marien (Göttingen)
Georg Friedrich Händel: Der Messias (Mozart-Fassung)
Metropol Theater Bremen Richtweg 7, 28195 Bremen, DeutschlandWEGEN SARS-CoV-2 VERSCHOBEN ! | Hanna Zumsande (Sopran), Johanna Krödel (Alt), Mirko Ludwig (Tenor), Henryk Böhm (Bass), Bremer RathsChor, Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | Metropol Theater Bremen
Georg Friedrich Händel: Der Messias (Mozart-Fassung)
Metropol Theater Bremen Richtweg 7, 28195 Bremen, DeutschlandWEGEN SARS-CoV-2 VERSCHOBEN ! | Hanna Zumsande (Sopran), Johanna Krödel (Alt), Mirko Ludwig (Tenor), Henryk Böhm (Bass), Bremer RathsChor, Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | Metropol Theater Bremen
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten 4-6 (Stadtradio Göttingen)
Aufzeichnung eines Konzertes vom Dienstag, 29. Dezember 2020 in der Göttinger St. Marien-Kirche. Stadtradio Göttingen | Johanna Neß (Sopran), Anna Bineta Diouf (Alt), Lothar Blum (Tenor), Marcel Raschke (Bass), Göttinger Barockorchester und -chor, Ltg. Antonius Adamske | Gesprächspartner: Prof. Dr. theol. Jan Hermelink, Prof. Dr. med. Lorenz Trümper
Tu ramènes le temps de Saturne et de Rhée – Warum die Antike auf Konzertbühnen gehört
Alte Mensa (Göttingen) Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen, DeutschlandKeynote-Vortrag im Rahmen der Imagines-Tagung Göttingen | WEGEN SARS-CoV-2 aus der Alten Mensa Göttingen in ein digitales Format verschoben. | Als 1607 mit Monteverdis Favola in Musica »Orfeo« das erste umfangreichere Bühnenwerk, das auf antiken Vorlagen basiert, im herzoglichen Palast von Mantua vorgestellt wurde, war die Renaissance dieser historischen Stoffe im Sprechtheater schon längst etabliert. Nichtsdestotrotz …
Christoph Willibald Gluck: Orphée et Euridice
Metropol Theater Bremen Richtweg 7, 28195 Bremen, DeutschlandWEGEN SARS-CoV-2 VERSCHOBEN ! | Julia Kirchner (Sopran/Euridice), Samantha Gaul (Sopran/Amour), Virgil Hartinger (Tenor/Orphée), Bremer RathsChor, Barocktanzensemble "Hartig" (Prag), Bremer Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | Pariser Fassung 1774 | Metropoltheater Bremen
Carlo Gesualdo: Tenbræ factæ sunt, Antonio Lotti: Crucifixus, Krzysztof Penderecki: In Pulverem Mortis u.a.
St. Marienkirche (Berlin-Mitte) Karl-Liebknecht-Str. 8, Berlin, Berlin, DeutschlandWEGEN SARS-CoV-2 VERSCHOBEN ! | consortium vocale berlin, Ltg. Antonius Adamske | St. Marienkirche (Berlin-Mitte) | Den Wundschrei der Passion hat wohl kaum ein Chorkomponist der Nachkriegszeit so inniglich vertont wie Krystof Penderecki (*1933). Das consortium vocale berlin hat in seinem Passionskonzert 2021 mehrere Werke des polnischen Avantgardisten auf das Programm genommen. Kontrastiert wird diese …
Carlo Gesualdo: Tenebræ factæ sunt, Antonio Lotti: Crucifixus, Krzysztof Penderecki: In Pulverem Mortis u.a.
Heilandskirche Sacrow Fährstraße, 14469 Potsdam, DeutschlandWEGEN SARS-CoV-2 VERSCHOBEN ! | consortium vocale berlin, Ltg. Antonius Adamske Heilandskirche Sacrow | Den Wundschrei der Passion hat wohl kaum ein Chorkomponist der Nachkriegszeit so inniglich vertont wie Krystof Penderecki (*1933). Das consortium vocale berlin hat in seinem Passionskonzert 2021 mehrere Werke des polnischen Avantgardisten auf das Programm genommen. Kontrastiert wird diese Musik durch …
Gregorio Allegri: Miserere u.a.
Friedenskirche Sanssouci Am Grünen Gitter 3, 14469 Potsdam, DeutschlandWEGEN SARS-CoV-2 VERSCHOBEN ! | consortium vocale berlin, Ltg. Antonius Adamske Friedenskirche Sanssouci | Durch Mozarts Übertragung und Mendelssohn Bartholdys Ergänzungen bekannt geworden, hat sich Allegris "Miserere" zu einer sprichwörtlichen musikalischen Legende entwickelt. Nur selten jedoch ist das Werk mit den ursprünglich intendierten Abbellementi zu hören, die aus dem schlichten Satz ein kunstvolles Werk machen.
Max Bruch: Das Lied von der Glocke op. 45
Die Glocke (Bremen) Domsheide 4, 28195 Bremen, DeutschlandWEGEN SARS-CoV-2 VERSCHOBEN ! | Solist:innen, Bremer RathsChor, Ltg. Antonius Adamske | Die Glocke (Bremen) | "Meine Verehrung für Schiller ist eine unbegrenzte, ich habe immer eine Gelegenheit herbeigewünscht, dieser pietätvollen Gesinnung einen starken Ausdruck zu geben."(M. Bruch) | Ein Oratorium auf das berühmte Schiller-Gedicht von der Glocke musste den Zeitgenossen zunächst als abwegige Idee vorgekommen …
Johannes Brahms: Vier Quartette op. 92, Heinrich von Herzogenberg: Notturnos und Gesänge
Bürgerpark auf der Melcherswiese (Bremen) Melcherswiese, Bremen, DeutschlandAUCH DIESER ERSATZTERMIN FÜR DAS AUSGEFALLENE BRUCH-KONZERT WEGEN SARS-CoV-2 VERSCHOBEN ! | Anna Terterjan (Sopran), Julie Comparini (Alt), Uwe Gottswinter (Tenor), Mathias Tönges (Bass), Johannes Dehning (Klavier), Bremer RathsChor, Ltg. Antonius Adamske | Bürgerpark auf der Melcherswiese (Open Air) | Endlich sind sie da, die Notturnos! (H. v. Herzogenberg) | Johannes Brahms und Heinrich von …
Gottfried August Homilius: Werke für Oboe und Orgel
Stiftskirche St. Georg Gut Grauhof 2, 38644 Goslar, DeutschlandWEGEN SARS-CoV-2 VERSCHOBEN ! | Martin Jelev (Oboe), Antonius Adamske (Orgel) | St. Georg (Goslar-Grauhof) | Der "wohl jetzt ausgemacht beste Kirchencomponist" (E. L. Gerber) | Gottfried August Homilius ist einer der zahlreichen Komponisten, die - zu Lebzeiten berühmt - heute nur noch einem Spezialistenpublikum bekannt sind. Mit seinen Trio-Choralvorspielen für Oboe und Orgel schuf …
Georg Friedrich Händel: Wassermusik, HWV 348/49, Coronation anthems, HWV 258-261
Seebühne Bremen AG-Weser-Straße 1, Bremen, DeutschlandBremer RathsChor, Bremer Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | Seebühne an der Waterfront, Bremen | Anlässlich der Wiederöffnung der Bremer Kultur musiziert der Bremer RathsChor open-air auf der Seebühne ein Programm mit Werken Georg Friedrich Händels.
Heinrich Schütz: Geistliche Chormusik 1648, u.a.
Alt-Cölln (Berlin)consortium vocale berlin, Ensemble »Il combattimento«, Ltg. Antonius Adamske | Wandelkonzert durch Alt-Cölln (Berlin) | "Grimmige Gruft, so hast du dann / In Rachen dein verschlungen" (H. Schütz) | Berlin zur Zeit der Pest - ein musikalischer Spaziergang zwischen Siechenhäusern und verlassenen Klöstern mit Musik aus Zeiten des Dreißigjährigen Krieges.
Heinrich Schütz: Geistliche Chormusik 1648, u.a.
Alt-Cölln (Berlin)consortium vocale berlin, Ensemble »Il combattimento«, Ltg. Antonius Adamske | Wandelkonzert durch Alt-Cölln (Berlin) | "Grimmige Gruft, so hast du dann / In Rachen dein verschlungen" (H. Schütz) | Berlin zur Zeit der Pest - ein musikalischer Spaziergang zwischen Siechenhäusern und verlassenen Klöstern mit Musik aus Zeiten des Dreißigjährigen Krieges.
Johann Nikolaus Forkel: Clavierkonzerte FoWV 134/135, Joseph Martin Kraus: Sinfonie in D-Dur, VB 143
Hof des Städtischen Museums Göttingen Ritterplan 7-8, Göttingen, Niedersachsen, DeutschlandGerrit Zitterbart (Hammerklavier), Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | "So ein Wirrwarr von Stümpern – Pfuschern – eingebildeten Virtuosen hab ich meine Tage des Lebens noch nicht auf einem Flekken gesehen als hier." (J. M. Kraus) | So, wie Joseph Martin Kraus über die Aufführung seiner Sinfonien im Göttingen des 18. Jahrhunderts urteilte, mag man …
Thomas Selle: Concertuum Latino-Sacrorum, Liber Primus
Kirche Binnen Hauptstraße 33, Binnen, DeutschlandKerstin Dietl (Sopran), Benjamin Boresch (Altus), Janno Scheller (Bass), Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | Kirche Binnen | "damit die Varietas desto beßer observirt werde disponiren" (T. Selle) | So farbenreich und in sich verschieden, wie der Hamburger Kantor und Musikdirektor Thomas Selle seine Kompositionen anlegte, muss von einer reichen Musizierpraxis im Hamburg des 17. …
Thomas Selle: Concertuum Latino-Sacrorum, Liber Primus
Stiftskirche St. Materniani et St. Nicolai ("Bücker Dom") Marktstraße 23, Bücken, DeutschlandKerstin Dietl (Sopran), Benjamin Boresch (Altus), Janno Scheller (Bass), Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | Stiftskirche St. Materniani et St. Nicolai ("Bücker Dom") | "damit die Varietas desto beßer observirt werde disponiren" (T. Selle) | So farbenreich und in sich verschieden, wie der Hamburger Kantor und Musikdirektor Thomas Selle seine Kompositionen anlegte, muss von einer …
Georg Friedrich Händel: Der Messias (Mozart-Fassung)
Elbphilharmonie Hamburg Platz der Deutschen Einheit 1, 20457 Hamburg, DeutschlandCarolina Ullrich (Sopran), Elvira Bill (Alt), Benjamin Glaubitz (Tenor), Henryk Böhm (Bass), Monteverdi-Chor Hamburg, Mitteldeutsches Kammerorchester, Ltg. Antonius Adamske | Elbphilharmonie Hamburg | Ein Oratorium "auf Bestellung" lieferte Wolfgang Amadé Mozart für den Freiherrn Gottfried van Swieten. Fasziniert von der kontrapunktischen Tonsprache Händel arbeitete Mozart dessen Messias-Oratorium für eine häusliche Aufführung beim Freiherrn um und …
Georg Philipp Telemann: Tag des Gerichts, Jean-Philippe Rameau: In convertendo
Unser Lieben Frauen (Bremen) Unser Lieben Frauen Kirchhof 27-29, Bremen, DeutschlandJulia Kirchner (Sopran), Magdalena Hinz (Alt), Michael Connaire (Tenor), Frederik Schauhoff (Bass), Bremer RathsChor, Bremer Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske. Öffentliche Generalprobe 15-17 Uhr | Unsere Lieben Frauen (Bremen) | "Was in Telemann für Geist und Anmuth reget, das hat er selbst der Welt so öfters vorgeleget" (T. C. Reinholdt) | Ist der Weltuntergang ein wahrscheinliches …
Johannes Brahms: Vier Quartette op. 92, Heinrich von Herzogenberg: Notturnos und Gesänge
Bötjer'sche Scheune Worpswede Bauernreihe 3, Worpswede, DeutschlandSophia Körber (Sopran), Julie Comparini (Alt), Uwe Gottswinter (Tenor), Mathias Tönges (Bass), Johannes Dehning (Klavier), Bremer RathsChor, Ltg. Antonius Adamske | Bötjer'sche Scheune Worpswede | Endlich sind sie da, die Notturnos! (H. v. Herzogenberg) | Johannes Brahms und Heinrich von Herzogenberg widmeten sich in ihrem Schaffen ausführlich dem Sujet der Nacht. Die hochromantischen Lyrikvertonungen verraten, …
Reinhard Keiser: Ulysses, Musicalisches Schauspiel
Theater Nienburg Mühlentorsweg 2, Nienburg, Niedersachsen, DeutschlandBogna Bernagiewicz (Sopran), Francisca Prudencio (Sopran), Gerald Thompson (Countertenor), Markus Brutscher (Tenor), Goetz Philip Körner (Tenor), Janno Scheller (Bass), Jürgen Orelly (Bass), Göttinger Barockorchester, Ltg. Antonius Adamske | Theater Nienburg | Mitschnitt und spätere Übertragung durch DLF-Kultur.