Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Jean-Baptiste Lully: Te Deum, LWV 55

St. Nikolai (Göttingen) Nikolaikirchhof 1, 37073 Göttingen, Deutschland

Universitätschor und -orchester Göttingen, Ltg. Antonius Adamske | Universitätskirche St. Nikolai | Aufführung im Rahmen des Universitätsgottesdienstes

Wilhelmine von Bayreuth: Argenore (Tragedia mit Sprechspiel)

Stiftskirche St. Materniani et St. Nicolai ("Bücker Dom") Marktstraße 23, Bücken, Deutschland

Claudia Michelsen (Rezitation eines für die Aufführung konzipierten Textes der österreichischen Autorin Marlene Streeruwitz) Magdalena Hinz (Mezzosopran), N.N. (Sopran), N.N. (Mezzosopran), Marysol Schalit (Sopran), Gerald Thompson (Countertenor), Janno Scheller (Bass),

Wilhelmine von Bayreuth: Argenore (Tragedia mit Sprechspiel)

Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover Rote Reihe 8, Hannover, Deutschland

N.N. (Rezitation eines für die Aufführung konzipierten Textes der österreichischen Autorin Marlene Streeruwitz) Studierende der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Göttinger Barockorchester, Ltg. und Cembalo Antonius Adamske |

Wilhelmine von Bayreuth: Argenore (Tragedia mit Sprechspiel)

Festsaal des Oldenburger Schlosses (Oldb.) Schloßplatz 1, Oldenburg

Claudia Michelsen (Rezitation eines für die Aufführung konzipierten Textes der österreichischen Autorin Marlene Streeruwitz) Magdalena Hinz (Mezzosopran), N.N. (Sopran), Lena Spohn (Mezzosopran), Marysol Schalit (Sopran), Gerald Thompson (Countertenor), Janno Scheller

Wilhelmine von Bayreuth: Argenore (Tragedia mit Sprechspiel)

PS.SPEICHER (Einbeck) Tiedexer Tor 3, Einbeck

Claudia Michelsen (Rezitation eines für die Aufführung konzipierten Textes der österreichischen Autorin Marlene Streeruwitz) Magdalena Hinz (Mezzosopran), N.N. (Sopran), Lena Spohn (Mezzosopran), Marysol Schalit (Sopran), Gerald Thompson (Countertenor), Janno Scheller

Max Bruch: Das Lied von der Glocke, op. 45

St. Johannis (Göttingen) Johanniskirchhof 2, Göttingen, Deutschland

Lavinia Dames (Sopran), Johanna Krödel (Alt), Sung Min Song (Tenor), Bernhard Hansky (Bass), u. a., Universitätschor und Universitätsorchester Göttingen, Ltg. Antonius Adamske | St. Johannis (Göttingen) | „Meine Verehrung für

Max Reger: O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen, u. a.

St. Nikolai (Göttingen) Nikolaikirchhof 1, 37073 Göttingen, Deutschland

Kammerchor der Universität Göttingen, Mitglieder des Universitätsorchesters, Ltg. Antonius Adamske | Aufführung im Rahmen des Universitätsgottesdientes | Universitätskirche St. Nikolai Göttingen

Max Bruch: Das Lied von der Glocke, op. 45

St. Johannis (Göttingen) Johanniskirchhof 2, Göttingen, Deutschland

Lavinia Dames (Sopran), Johanna Krödel (Alt), Sung Min Song (Tenor), Bernhard Hansky (Bass), u. a., Universitätschor und Universitätsorchester Göttingen, Ltg. Antonius Adamske | St. Johannis (Göttingen) | „Meine Verehrung für

Manuel Durão: »Ordnung der Wirklichkeit« (Kantate)

Stadthalle Göttingen Albaniplatz 2, Göttingen

Julia Sophie Wagner (Sopran), Henryk Böhm (Bass), musica assoluta Hannover, Chor und Orchester der Georg-August-Universität Göttingen, Öffentlicher Festakt im Rahmen der Quantenjahr-Herbsttagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Moderation: Dr. Heike Riel

Claudio Monteverdi: L’Orfeo, Favola in Musica

Laeiszhalle Hamburg Johannes-Brahms-Platz, Hamburg, Deutschland

Virgil Hartinger (Orfeo), u.a., Monteverdi-Chor Hamburg, lautten compagney BERLIN, Ltg. Antonius Adamske | Gedenkkonzert anlässlich des 100. Geburtstags von Jürgen Jürgens (1925-1994) mit anschließendem Empfang im Brahms-Foyer. Das Konzert ist

Claudio Monteverdi: L’Orfeo, Favola in Musica

Carabinierisaal der Residenz Salzburg Residenzplatz 1, Salzburg, Österreich

Virgil Hartinger (Orfeo), u.a., Monteverdi-Chor Hamburg, lautten compagney BERLIN, Ltg. Antonius Adamske | Carabinierisaal der Residenz Salzburg

Wilhelmine von Bayreuth: Argenore (Tragedia mit Sprechspiel)

Sheddachhalle (Sartorius-Quartier Göttingen) Annastraße 29, Göttingen, Germany

Claudia Michelsen (Rezitation eines für die Aufführung konzipierten Textes der österreichischen Autorin Marlene Streeruwitz) Magdalena Hinz (Mezzosopran), Pia Davila (Sopran), Lena Spohn (Mezzosopran), Marysol Schalit (Sopran), Gerald Thompson (Countertenor), Janno

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner